Gisela Heller, geboren 1929, kann auf ca. 500 Stunden-Sendungen im „Deutschlandsender“ mit Themen aus der brandenburgisch -preußischen Geschichte verweisen. 1976 erhielt sie den Fontane-Preis des Bezirkes Potsdam, 1986 den Kunstpreis der DDR – für hervorragende heimatkundliche und kulturpolitische Leistungen. Ihre Reportagen waren der Grundstock für ihre später erschienenen Bücher: Märkischer Bilderbogen (1976), Das Havelland mit den Augen der Liebe gesehen (1981), Potsdamer Geschichten (1984), Unterwegs mit Fontane in Berlin & der Mark Brandenburg (1992), Geliebter Herzensmann (1998). Gisela Heller lebte bis kurz nach der Wende in Kleinmachnow, heute in Teltow.
Den Text von Gisela Heller über "Wiepersdorf" können Sie auf der nachfolgenden PDF lesen.